Seminars & Workshops 2021
"Wer nichts vom Original weiß,
den besticht auch die Kopie."
Auch genug von Großveranstaltungen mit jeweils über 5 Teilnehmern/innen und ewiges Warten auf seinen Einsatz? Wir differenzieren uns ganz klar und unterrichten rein noch in Kleingruppen bis max. 4 Teilnehmer/innen. Dadurch erreichen wir eine sehr effiziente Problemlösung und gehen ganz bestimmt und persönlich auf jedes einzelne Team mit seinem Rettungs- Personensuchhund ein.
Die Seminarleistungen im Überblick:
-
Unterricht, Empfehlungen und Anleitungen des Trainers zur Verbesserung des bisherigen Standes
-
Inklusive Videoanalysen und Abgabe der Videos
-
Fotos werden auf Facebook publiziert
-
Hotelübernachtungen sind selber zu organisieren
-
Zertifikat
Wichtig: Jede Buchung ist verbindlich und sie stimmen damit meinen AGB's zu. Bitte beachten Sie dazu die aufgeführten und aktuell gültigen AGBs auf dieser Website.
Bevorstehende Veranstaltungen
- Fri, Apr 02SchwarzwaldIntensiv MT & GD-Seminar im SchwarzwaldDer Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Themen wie Long-Trails, Abgang finden, GD in allen Lagen und Höhen werden uns an diesem Seminar beschäftigen und herausfordern. Bist du ready dafür?
- Fri, May 14Chur, SchweizTrailworkshop im GraubündenSeminargebühr CHF 600. Hauptthema: Die Körpersprache des Hundes. Nichts fordert uns mehr, als diese Herausforderung während einer Personensuche. Viele Signale nehmen wir nicht wahr, einige davon kommen so schnell, dass wir diese wiederum schlichtweg verpassen.
- Fri, Aug 27Eguisheim, FrankreichMT-Seminar Frankreich (Colmar, Sélestat & Eugisheim)Seminargebühr CHF 600. Fachwerkhäuser, Kanäle, blumengeschmückte Altstädte... Colmar, Sélestat & Eugisheim sind herrliche "Städtchen" mit vielen Vorzügen und unwiderstehlichem Charme und wir werden diese mit unseren Fellnasen erobern.
- Fri, Nov 194665 Oftringen, SchweizWorkshop & Weiterbildung für MT_GD_GS Trainer/innenSeminargebühr CHF 400. Diese Weiterbildung richtet sich rein an Trainer/innen, welche schon MT/ GD oder GS unterrichten. Alltägliche Probleme mit den Hunden beim Training, Konflikte in Gruppen und Motivation Mensch, die Wirkung und das Auftreten als Trainer/in etc.